KATHARINA LANNER, BSc.

Schwerpunkte:

2018-2021

Bachelorstudium Physiotherapie (FH Joanneum Graz)

2022-2023

Anstellung in der Privatklinik Graz Ragnitz (stationär und ambulant)

Mai 2022

Fortbildung Schulter – Best Practice (IAOM)

Oktober 2022

Fuß – Best Practice (IAOM)

April-Mai 2023

Ausbildung CranioSacral Therapie nach Upledger®​

Seit September 2023

Anstellung in der Privatklinik der Kreuzschwestern Graz

Seit November 2023

selbstständige Physiotherapeutin

Februar- Juli 2024

CRAFTA®- Craniomandibuläre und craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen Ausbildung

Seit März 2023

Online Seminare (Inverse Schulterprothese, etc.)

persönlich

Nicht nur in meiner beruflichen Tätigkeit als Physiotherapeutin, sondern auch in meiner Freizeit hat Bewegung für mich einen sehr hohen Stellenwert. Vor allem das Tanzen gehört zu einer meiner größten Leidenschaften. In den 2,5 Jahren, die ich in L.A. in den USA leben durfte, habe ich mich im Bereich der Tanzstile Contemporary, Jazz und Urban Styles weitergebildet.

Schon vor der Ausbildung zur Physiotherapeutin war ich als Tanzlehrerin tätig und konnte daher dann beide Leidenschaften verbinden. Da ich von Kindheit an als Leistungssportlerin in der Rhythmischen Gymnastik und im Ballett hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt war, habe ich bereits sehr früh persönliche Erfahrungen mit Physiotherapie gemacht und durfte daher schon damals erkennen, wie hilfreich und vielfältig sie wirken kann.

Mein Interesse war dadurch geweckt worden und führte schließlich dazu, dass ich durch die Ausbildung zur Physiotherapeutin nun selbst mit Menschen an deren Genesung bzw. Linderung ihrer Schmerzen arbeiten kann.

beruflich

Ich habe mein Studium der Physiotherapie an der FH Joanneum Graz 2021 erfolgreich abgeschlossen. Anschließend habe ich mich vor allem in dem Bereich Orthopädie und Traumatologie spezialisiert.

Mein diesbezügliches Wissen konnte ich sowohl in der Privatklinik Graz Ragnitz als auch der Privatklinik der Kreuzschwestern vertiefen, wo ich Patienten mit diversen orthopädischen aber auch internistischen Beschwerden betreute. Zusätzlich absolvierte ich in diesem Bereich Fortbildungen mit Fokus auf das Schultergelenk und den Fuß. Ich bin immer offen für neue Therapieansätze und bilde mich ständig weiter.

 

 

Meine Schwerpunkte liegen sowohl in der post-operativen wie auch der konservativen Behandlung orthopädischer und traumatischer Beschwerden.

 

Weiters führe ich Behandlungen auch in englischer Sprache durch.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

ihre lebensqualität im fokus.

ihre lebens-qualität im fokus.